Die erste Zeit mit einem Baby ist aufregend und einzigartig. Damit der Start ins Leben bestmöglich für Kind und Eltern gelingt, bietet das Familienzentrum Karo e.V. Willkommensbesuche für alle Waiblinger Familien mit Neugeborenen an. Es handelt sich um ein kostenloses und freiwilliges Angebot. Nach der Geburt eines Kindes erhalten Eltern ein Schreiben des Oberbürgermeisters mit dem Hinweis auf den Willkommensbesuch. Wenn keine Absage bei der Stadt eingeht, kündigt sich eine Familienbesucherin schriftlich zu einem Besuch an und schlägt einen Termin vor. Sollte der vorgeschlagene Besuchstermin nicht passen oder eine Familie entscheidet sich um und möchte doch keinen Besuch, kann der Termin natürlich verschoben oder abgesagt werden.
Der Besuch findet etwa im 3. Lebensmonat statt. Die Familienbesucherin heißt das Baby im Namen der Stadt Waiblingen willkommen und überreicht ein attraktives Begrüßungsgeschenk sowie ein speziell für Waiblinger Familien entwickeltes Familienbegleitbuch. Dieses beinhaltet viele nützliche Informationen für Kinder und Eltern. Themen sind beispielsweise:
Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Anmeldeverfahren
Freizeitaktivitäten
Gesund groß werden
Beratung in allen Lebens- und Krisenlagen
Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung
Wunsch und Ziel ist es, dass Eltern wissen, welche Angebote und Ansprechpartner es in und um Waiblingen gibt. Zudem haben die Besucherinnen ein offenes Ohr für alle Fragen rund um das Thema Familie. Die ehrenamtlichen Familienbesucherinnen haben Erfahrungen im Umgang mit Neugeborenen. Sie kommen aus dem medizinischen, pädagogischen oder pflegerischen Bereich und wurden für ihre Aufgabe als Familienbesucherin mit einer Qualifizierung vorbereitet.
Die Willkommensbesuche sind ein Projekt des Familienzentrums Waiblingen e.V. in Kooperation mit der Stadt Waiblingen. Durchführender Partner ist die Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.